Tja … als wir uns zum Heckenschnitt im Gemeinschaftsgarten verabredeten, hatten wir eigentlich gedacht, [Read more…] about Frühlingsbeginn in Hannover :-)
Erster Baumschnitt in unserem Gemeinschaftsgarten, Am Lindener Berge
Unseren neuen Gemeinschaftsgarten findet ihr in der Nähe des Vereinshauses des Kleingärtnervereins Linden e.V.:
[Read more…] about Erster Baumschnitt in unserem Gemeinschaftsgarten, Am Lindener Berge
Samentauschbörse für Hobbygärtner am 09. Januar 2013 in Hannover
Am 09.01.2013 um 17 Uhr treffen sich Freunde, die
- Saatgut tauschen,
- Gemeinschaftsbestellungen aufgeben (z.B. für seltene Pflanzen, Kosten sparen),
- über die Anzucht fachsimpeln,
- etwas lernen
- und sich zu weiteren Treffen und
- der Vernetzung wegen
- verabreden möchten. [Read more…] about Samentauschbörse für Hobbygärtner am 09. Januar 2013 in Hannover
Lecker, lecker, lecker: Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
Verganges Wochenende waren wir in einem Kleingarten in Hannover-Döhren zu einem Ernteeinsatz eingeladen: Es gab die alte Apfelsorte „Gravensteiner„. Die Eigentümer des Gartens konnten die große Ernte nicht mehr verarbeiten. Ausserdem warteten die schönsten Früchte in luftigen sechs bis acht Metern Höhe – insgesamt eine besondere Aufgabe für die Familie.
Vielen Dank, dass die Initiative Erntezeit Hannover eingeladen wurde, bei der Ernte mitzuhelfen!
Wikipedia beschreibt den Apfel als eine der wohlschmeckendsten Sorten in Europa – und das können wir zur vollsten Zufriedenheit bestätigen. Weitere Informationen zu alten Apfelsorten gibt es im Audioportal Freier Radios.
Zuhause angekommen, verarbeiteten wir den ersten Teil der Äpfel zu Apfelmus. Weil weitere leicht angeschlagene Äpfel zubereitet werden mussten, entschieden wir uns für einen Apfelkuchen.
Als Rezept wählten wir einen veganen Apfelkuchen von der Plattform Chefkoch.de:
Weil wir anstatt der Springform ein Kuchenblech bevozugten, verdoppelten wir die Menge. Die Zutaten versprachen ein tolles Ergebnis – und wir wurden nicht enttäuscht: Die Streusel ließen eine knusprige Kruste entstehen, darunter kam die weiche und saftige Schicht der Äpfel – das Apfelmus gab eine besondere Note -, die von einem festen Boden abgeschlossen wurde.
Der Kuchen ist auch beim Rezeptefuchs zu finden.
Lecker, lecker lecker!
Die Wanderung begann gleich vor dem Haus…

Sabine und Sylvia haben im Mai 2012 an einer Kräuterwanderung teilgenommen. Hier sind ihre Bilder, Gedanken, Beschreibungen und Hinweise [Read more…] about Die Wanderung begann gleich vor dem Haus…
Lebendige Häuser bauen, Workshop
Liebe Freunde des selbstversorgten Lebens,
Bitte schaut euch folgendes interessantes Seminar an:
lebendes Wurzelkuppel-Haus
Workshop mit Konstantin Kirsch
in Nentershausen – Triesch (Nord-Ost-Hessen)
http://www.naturbauten.org/Workshop-Wurzelkuppel-Haus.pdf
Das Seminar findet statt, wenn genug Interessentinnen beisammen sind.
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Projekt WaldGartenDorf,
Schulstraße 1,
36214 Nentershausen-Bauhaus
Tel.06627-915310
konstantin (ä-t) naturbauten (punkt) org
http://www.naturbauten.org