
Die Erntezeit ist ein großzügiges Geschenk: Sie gibt üppig, verschenkt bedingungslos. Dabei für mich immer wieder überraschend ist die großzügige Apfelernte. Die Natur gab auch in diesem Jahr mehr, als wir in der Initiative untereinander tauschen konnten. Zu den Treffen mitgebrachte Früchte mussten wir wieder mit nach Hause nehmen, weil uns der der Spätsommer mit Früchten so reich belohnte, dass sie niemand mehr haben wollte.
Haltbarmachen mit Sonnenwärme
Ein paar Mitstreiter aus der Erntezeit-Runde experimentieren mit selbstgebauten solaren Dörranlagen. Damit lässt sich die reichliche Obsternte für die Winterzeit konservieren – ohne weitere Zugabe von Energie: Sonne und eine ausgeklügelte Belüftungstechnik (Kamineffekt) sorgen für die Trocknung von Zucchini, Tomaten, Äpfeln, Pflaumen, Beeren. Eine Kiste wird isoliert, schwarz ausgekleidet – den Rest macht die Sonne an einem günstigen Standort.
Tauschen in der Erntezeit-Runde
Jetzt naht die Winterzeit – Zeit zum Pläne schmieden, für günstige Einkäufe und Tauschen von verarbeiteten Konserven. Für die Treffen der Erntezeit-Runde bedeutet das: Ihr könnt eure Marmeladen, Brotaufstriche, Kräuter, haltbare Kekse usw. in der Erntezeit-Runde miteinander tauschen. Handelsangebote werden gern per E-Mail in die Runde geschickt oder ihr bringt etwas zu den Montagstreffen mit.
Günstigere Preise in der Herbst- und Winterzeit
Ausserdem könnt ihr jetzt im Herbst und Winter über den Fachhandel günstiges Gartenzubehör bekommen, das in der nächsten Saison zum Einsatz kommt. Die Unternehmen trennen sich von der Saisonware, um ihre Lager für neue Farben und Modelle für 2013 freizubekommen. So bietet z.B. die Fa. Tentastic, Experten für den stabilen Faltpavillon, mobile Bierbankbedachungen an. Anstatt der 170 EUR zum normalen Preis, könnt ihr die Bierbanküberdachungen zum Aktionspreis von 99 Euro bekommen. Weil die Bedachungen/Zelte in Transporttaschen geliefert werden, lassen sie sich überall mitnehmen und zuhause platzsparend verstauen.
Wann sehen wir uns? Die Treffen von Erntezeit Hannover finden jeweils montags, 17 Uhr in den Räumen des Wohnzimmers statt, ein Verein aus Linden-Nord, Grotestraße 12.