Gefühlte tausend Besucherinnen waren heute zu Gast des Vermehrungsgartens im Ernst-Winter-Heim. Sie erfreuten sich am umfangreichen Angebot von Saatgut, kompetente Gesprächspartner ließen keine Fragen offen und die gemütliche Gaststube lud zum Vernetzen ein – unterstützt vom leckeren Kuchenbuffet.
Erntezeit Hannover präsentierte den Gartenplan und beteiligte sich am Tauschtisch, wo die Flyer zur Utopianale 2014 und zum Vermehrungsgarten auslagen.

Mit Ende der Veranstaltung übernahmen wir das Saatgut von Zierquitten – als Nutzpflanze weitgehend unbekannt und wohl auch deshalb kaum beachtet. Die Spenderin wies uns darauf hin, dass sie sehr lecker und intensiv schmecken würde – eine der köstlichsten Gelees und Marmeladen überhaupt, besonders in Verbindung mit Orangensaft.
Ausserdem fanden wir einige neue Freundinnen, die sich für den Newsletter / Infodienst der Erntezeit interessierten.
Oft wurden wir nach Gemeinschaftsgärten gefragt. Das wird in einem der nächsten Newsletter ein Thema sein. Der Wunsch nach eigenem Obst und Gemüse wächst ins Frühjahr hinein.
Schließlich möchten wir auf unseren freundlichen Stand-Nachbarn hinweisen: Günter Stamsen von snoek naturprodukte. Er trat seine Reise extra für die Saatgutbörse aus Rotenburg/Wümme an. Er bereicherte die Saatgutbörse mit Düngemitteln aus regionaler Produktion – exakt abgestimmt auf Pflanzenbedürfnisse, Überdüngungen vermeidend.
Er wird auch wieder auf den hannoverschen Pflanztagen am 10 und 11.05.2014 dabei sein.
Den aktuellen Katalog schickt euch Günter Stamsen auf Anfrage gern zu: 04268-400, info@snoek-naturprodukte.de.